Einen Hochzeitstrend 2015 auszurufen, ist immer eine schwierige Aufgabe. Denn Trends sind langfristige Veränderungsprozesse in eine bestimmte Richtung. So jedenfalls definiert die Zukunftsforschung Trends. Und da auch hier keine Glaskugel liegt, die den Blick in die Zukunft erlaubt, wissen wir nicht, wohin sich die Dinge langfristig bewegen werden. Denn das hängt von euch Brautpaaren ab. Für welche der vielen Alternativen ihr euch entscheidet. Wir können nur die Vergangenheit und Gegenwart betrachten, erste Anzeichen für Veränderungen erkennen und auf dieser Grundlage Tipps abgeben.
Genau das will ich in den nächsten Tagen tun. Ich zeige euch, was ich in letzter Zeit öfter als früher gesehen oder gehört habe und von dem ich mir wünsche, es in Zukunft noch öfter zu sehen. Heute fangen wir an mit meinem Wunsch-Hochzeitstrend für das nächste Jahr.
Hochzeitrend 2015 Nr.1: Weniger ist das neue Mehr!
In den letzten Monaten habe ich von vielen Weddingplanerinnen, Dienstleistern und Bräuten gehört, wie sehr sich Brautpaare 2014 unter Druck gefühlt haben. Weil sie nicht das perfekt passende Schleifenband gefunden haben. Weil sie Angst hatten, ihre Gäste könnten ihre Hochzeit langweilig finden. Weil sie sich darum sorgten, dass ihr Fest nicht genauso toll aussieht, wie der letzte Style Shoot eines bekannten Hochzeitsfotografen oder die Bilder auf ihrem Pinterest-Board. Das hat in den den vergangenen Jahren zugenommen.
Diese negative Entwicklung muss gestoppt werden! Schnell. Denn Hochzeit feiern soll Spaß und glücklich machen. Weniger ist das neue Mehr. Weniger Perfektionismus, weniger Erwartung, weniger Aufwand, weniger Stress – mehr Spaß.
Natürlich zeigen wir hier weiterhin perfekte Style Shoots, aus denen ihr euch Ideen klauen könnt. Natürlich werdet ihr Anleitungen zu teilweise aufwändigen DIY bekommen. Natürlich zeigen wir die individuellsten Hochzeiten, die wir finden können.
In den nächsten Tagen zeige ich euch hier mindestens 29 Dinge, die ich im nächsten Jahr gerne öfter sehen möchte. Das heißt aber nicht, dass ihr alle umsetzen müsst, um eine zeitgemäße, individuelle und stylische Hochzeit zu feiern. Sucht euch wenige aus, die euch am besten gefallen. Dann werden wir schon sehen, welche von den 29 Dingen sich wirklich zu langfristigen Hochzeitstrends entwickeln. Und was Eintagsfliege bleibt.
Hey,
das finde ich super!!! Großartige Idee. Diesen Trend zu mehr Style, fast schon aufgezwungen, finde ich schade und lenkt arg vom eigentlich Sinn einer Hochzeit ab!
Liebe Nicola, hab gerade Deinen schönen Blog entdeckt in der Liste unseres Bloggerstammtisches
Wir haben auch letztes Jahr geheiratet und waren, wie wohl die meisten Brautpaare TOTAL GESTRESST vorher, weil wir Bedenken hatten, dass unser Entschluss für eine nachhaltige, grüne Hochzeit evtl. bei einigen Gästen nicht gut ankommt. Aber das war zum Glück nicht der Fall, sondern wir haben ein wunderschönes, wildes Fest gefeiert, was sicher auch nachhaltig in unserer Erinnerung bleiben wird. Ausserdem hoffen wir, dass wir mit ein paar unserer Einfälle unsere Freunde überzeugen konnten, dass ökologisches Handeln keine Spassbremse sein muss. Vielleicht hast Du ja auch über eine green weddig zu berichten ?
Viele Grüsse,
Steffi
Liebe Nicola,
meine (baldige) Frau und ich stöbern grade durch Hochzeitsblogs usw. Uns gefällt deiner sehr und wir sind lange hier hängen geblieben
Wir sind aus Kiel, und auf der Suche nach einer geeigneten Location. Wir haben bei einem Kieler Fotografen eine liste an Locations gefunden und sind begeistert von der Idee in einem Schloss zu heiraten –> etwas runter scrollen zu Schloss Glücksburg- http://www.hochzeitsfotografkiel.com/empfehlungen/
Nun wollten wir dich Fragen: Die Idee gefällt uns, aber wir haben etwas Angst vor einer SO GROßEN Location… ist die Angst berechtig und kennst du vielleicht kleinere Schlösser?
Wir freuen uns von dir zu hören
Nadine u. Tim