Ich kann keine Klischeehochzeiten mehr sehen! Keine Reifrock-Monster, keine billigen Rosen aus Afrika mit Plaste-Diamanten, keine Tauben! Ich will Brautpaare, die nicht fragen, was „man“ macht sondern machen, was sie wollen – ohne Rücksicht auf Tante Ilse, die Nachbarn oder den Kollegen aus dem Projektcontrolling. Für solche Traumhochzeiten bracht es nur ein bisschen Mut und viel Fantasie.
Ich bin übrigens Nicola, habe 2009 meine Jugendliebe geheiratet und zur Feier des Tages auf einer Alm bei Kitzbühel die Sommernacht durchtanzt. Es gab Flaschenbier, selbstgenähte Lavendelherzen und lauten Indipop. Und es hat den ganzen Tag geregnet wie aus Kübeln. Tante Elfriede sagt übrigens trotzdem, es sei eine Traumhochzeit gewesen.
Hallo!
Durch Zufall weil du bei der Karlsruher Bloggerrunde kommentiert hast bin ich auf deinen Blog gestoßen und freu mich dass du mir da entgegen lachst.
Vielleicht sehen wir uns ja mal bei einem Bloggertreffen.
Liebe Grüße, Nina
Hallo,
ich finde eine Einstellung total genial

Wir hatten ähnlich gedacht und einfach getan, was wir wollten. Es gab keinen Hochzeitswalzer, sondern ein Medley au Rumba, Jive und Disco Fox. Wir tanzten nicht nur zu Balladen, sondern Gothic , Schlager und Charts. Wir haben sehr viel selber gestaltet und ließen die Gäste statt Geschenke lieber Salate und Kuchen mitbringen 😉 Die Flitterwochen kamen 2 Monate verspätet mit Kind und einem befreundeten Pärchen – wir wurden für verrückt erklärt, aber das war uns Wurst
Hauptsache, UNSER Tag hat UNS gefallen. Punkt.
Schade, dass ich nach meiner Hochzeit auf den Blog gestoßen bin, da hätte ich mir noch ne Idee mopsen können 😛
Liebe Grüße
Yasmin
Eine wirklich sympathische und selbstbewusste Einstellung.
Es war ein Traum und alle Gäste reden bis heute noch davon.
Wir haben uns in unsere Hochzeit vor zwei Jahren doch relativ reinreden lassen. Es war ein großes Fest, eigtl. kein richtiges Fest, sondern ein Empfang mit Open End und das Essen wurde von Freunden organisiert wie zu einer Mitbringparty – nur auf etwas edlerem Niveau
Aber mit dem, was ich und mein Mann jetzt wissen, hätten wir einiges anders gemacht.
Ich appelliere an jedes Brautpaar, so abgedroschen es auch klingt: Bleibt euch selbst treu!!! Folgt nicht irgendwelchen Erwartungen oder Traditionen, nur weil „man es so macht“ (schlimmstes Argument ohne Hand und Fuß überhaupt)
Danke, Nicola, für deinen tollen Blog
Irina
Ahhh… Gänsehaut Worte für jede Braut, die stressfrei und entspannt heiraten will ohne als Bridezilla zu enden
Liebe Nicola, ich liebe deinen Blog, deine Einstellung, deine Ideen und vor allem deine Einstellung und bin Dankbar, dass ich dich vor gut 5 Jahren entdeckt habe :). Bleib bitte wie du bist! Ganz liebe Grüße, Melanie aus Potsdam
P.S. ein ganz zauberhaftes Foto von dir
Hallo,
ich finde deine Einstellung gut. Als Film & Fototeam kennen wir das Problem gut. Ich denke was wirklich in der Blocklandschaft fehlt ist ein Blog der weg von Klischees & und der Einfältigkeit vieler anderer Blogs der über Hochzeiten berichtet.