
Detailliebe ist das Größte: Wenn man vor Magazinen, Hochzeitsbüchern und Inspiration Boards bei Pinterest sitzt, verguckt man sich in so viele tolle Kleinigkeiten. Individuell, Lustig, wunderschön. Haben will! Alle! Und dann holt einen der Zeitfaktor ein: Irgendwann sind es nur noch Wochen bis zur Hochzeit, dann kann man schon die Tage runterzählen. Und die Todo Liste wird nicht kürzer sondern immer länger. Denn auf den letzten Metern kommen einem die besten Ideen. Da muss unbedingt noch eine Salty Bar arrangiert, ein Sitzplan auf ein altes Fenster geschrieben und Kränze aus Eukalyptus gebunden werden.
Aber Stress bei der Hochzeitsplanung? Mal ehrlich: Zeitdruck und Stress haben die meisten von uns in ihrem Leben genug. Den muss man sich doch nicht noch vor der Hochzeit machen.
Wer frühzeitig Prioritäten setzt und an manchen Stellen in clevere und einfache Lösungen investiert, hat auf den letzten Metern auch noch Luft für das eine oder andere fancy Projekt. Wisst ihr schon den Termin für eure Hochzeit 2019? Dann schickt euren Gästen jetzt schnell und ohne großen Aufwand ein Save the Date-Postkarte. Dann ist das schon mal vom Tisch.
Bevor ihr über selbstgemachte Karten nachdenkt: Ich sagte schnell und einfach. Detailliebe ist trotzdem nicht ausgeschlossen. Eine sehr clevere Lösung bietet der Editor der Briefmarke Individuell der Deutschen Post . Damit könnt ihr nicht nur individuelle Briefmarken erstellen sondern auch gleich die ganze Save the Date-Karte. Inklusive eigenem Grußtext und ebenso individuell gestalteter Frankierung.
Am einfachsten geht das mit einem Foto von euch. Euer Hochzeitslogo, eigene Illustrationen oder ein professionelles Layout eures Grafikers sind genauso denkbar. Ihr ladet eure Dateien einfach in den Online-Editor der Briefmarke individuell der Deutschen Post hoch und gestaltet damit eure Postkarte. Euren Ideen setzt der Baukasten keine Grenzen. Ich habe zum Ausprobieren eine Kritzelei benutzt: Inspiriert vom Greenery-Trend habe ich mit botanischen Strichzeichnungen und Aquarellfarbe experimentiert und daraus eine Save the Date-Karte für euch erstellt. Gefällt sie euch? Dann schickt mir eine Mail und ich sende euch eine Vorlage, mit der ihr weiter arbeiten könnt.
Wenn das Päckchen mit den gedruckten Save the Date-Karten bei euch angekommen ist, braucht ihr nur noch die Adressen eurer Gäste darauf zu schreiben, einen persönlichen Gruß dazu und ab damit in den Postkasten.
Die bereits frankierten Karten sind nicht nur praktisch. Sie bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Ihr könnt die individuellen Postkarten ab einer Mindestmenge von 10 Exemplaren für knapp 20 Euro bestellen. Wenn ihr mehr bestellt – und für eine Hochzeitseinladung braucht es ein paar mehr – sinken die Kosten auf 86 bis 45 Cent pro Karte. Insgesamt also eine nicht nur einfache und individuelle Lösung, sie schont auch noch euer Hochzeitsbudget. So bleibt auch im Geldbeutel noch Luft für mehr Detailliebe.
Übrigens: Wem einheitliches Design bei der Papeterie wichtig ist, der sollte sich Briefmarke individuell der Deutschen Post auch für später merken. Wenn ihr eure Einladungen in Umschlägen verschickt, könnt ihr mit dem Editor auch eigene Briefmarken erstellen. Wie das geht, habe ich hier für euch getestet.
Suche auch im Moment nach den perfekten Hochzeitseinladungen, muss mich nur noch zwischen den Favoriten entscheiden
Eine wirklich gute Idee, die wir gerne den Paaren an’s Herz legen wollen, die auf der Suche nach einer schnellen und praktikablen Lösung für die Einladungen sind. Vielen Dank dafür!
Wirklich tolle Idee, hatten wir noch gar nicht entdeckt. Wer schnell und günstig Einladungen braucht die auch noch toll aussehen sollte sich das mal ansehen. Werden es an unsere Brautpaare als Tipp weiter geben!