Bald hängen überall neue Brautkleider in den Geschäften. Nicht nur die internationalen Marken wie Pronovias haben neuen Kollektionen vorgestellt. auch viele Deutsche Designer haben bezaubernde Kleider präsentiert. Höchste Zeit, sie zu Wort kommen zu lassen. Welche Trends sehen sie 2013 für Brautpaare in Deutschland? Neun deutsche Top-Designer geben Antwort.
Individualität und Authentizität der Braut zu unterstützen spielt für viele Desinger eine große Rolle. Einige machen es gar zum zentralen Thema ihrer Kollektion. Für Anke Büning vom Kölner Lable yesyes sind Streetstyle und Blogs wichtige Inspirationsquelle: „Auf der Straße und durch die Verbreitung der Bilder im Netz entstehen die coolsten Looks. Hier wird neu und alt kombiniert, teuer und günstig, Marken mit No Names. Das Styling ist individuell und unangepasst. Diesen Trend sehe ich, in abgeschwächter Form, auch in der Brautmode. Bräute möchten mit ihrem Kleid das Hochzeitsmotto und ihren Charakter unterstreichen.“
Foto: Nancy Ebert
Anne Wolf aus Berlin ist Ihrer Meinung: „Authentizität ist ein wichtiger Faktor um sich in einem Hochzeitskleid wirklich wohl zu fühlen. Unsere Entwürfe der kommenden Hochzeitskleid-Saison beziehen immer die Individualität der Trägerin mit ein.“
Foto: Fotografin: Janina Steinmetz
Der Wohlfühlfaktor ist auch für Bianca und Janina Selbach von Soeur Coeur ein wichtiges Stichwort. Sie setzten 2013 auf kurze, unkomplizierte Kleider mit einem Hauch Vintagechick: “ Der Mix aus gradlinig, schlicht und verspielt, mädchenhaft ist unser großes Thema 2013. Abgerundet wir jedes Brautoutfit dann mit individuellen Accessoires: da sehen wir von den 20er Jahren inspirierte Elemente wie Stirn- und Haarbänder, teils mit edlem Strass und zarten Federn.“
„Das kommende Jahr wird Vintage“, glaubt auch Vicky Rüsche vom Kölner Label Perera/Rüsche.Während sie auf nostalgische Spitzen und Rückenausschnitte setzten, lassen sich ihre Nachbarinnen von Noni von den 50er Jahren inspirieren: „Unser Trend für 2013 sind kurze Kleider mit Tellerrock und Petticoat, wahlweise knieumspielend oder in tea- length. Mit ihrem U-Boot Ausschnitt und dem reizenden Rückendekolleté, den 3/4 Armen mit Manschetten und Knöpfchen, sowie dem Kobaltblauen Gürtel mit Schleife ist Shelly das perfekte Kleid für 2013!“, erklärt Designerin Johanne Bossmann.
Auch bei Lindegger. küssdiebraut steht Vintage hoch im Kurs. Sie setzten dabei auf Spitzenoberteile, tiefe Hüftraffungen wie in den 20er Jahren und – ganz besonders – auf hochgeschlossene Modelle mit langen Ärmeln: „Eine tolle Alternative zu schulterfreien Korsagenformen: hochgeschlossene Brautkleider mit Arm. Ob in transparenter Spitze oder zarter Seide, mit unterschiedlichen Armlängen von kurz bis lang – hier ist ein Hauch Vintage im Spiel“, sagt Designerin Kerstin Mechler.
„Ich wünsche mir mehr Glamour für den Vintage Trend“, erklärt auch die Münchner Designerin Natascha Wiebking. Sie schenkt ihren Kleidern deshalb seidig glänzende Stoffe und großzügige Rückenausschnitte.
Foto: Fee Ronja Schineis
Die Berliner Designerin von kisui geht noch einen Schritt weiter in der Zeit zurück: „Unsere Brautkleider für 2013 sind inspiriert durch mittelalterliche Rüstungen und die Leichtigkeit von Ballettkleidern.“
Dagegen bewegen sich nur die Berlinerinnen von Kaviar Gauche. Sie übersetzen den Neon-Trend ins Hochzeitsland: In Ihrem Lookbook Spring/Summer 2012 präsentieren sie unter anderem ein voluminöses Rüschenkleid in neongelb: „Die meisten gifitgen Tiere auf unserem Planeten zeigen mit leuchtenden Farben ihre Stärke und Überlegenheit. Kaviar Gauche nutzt diese Farben um ihre Schönheiten strahlen zu lassen“, erklären sie.
Die Designer haben vorgelegt, was sie sich für das kommende Jahr ausgedacht haben. Ihr werdet im kommenden Jahr zeigen, was eure Brautmodentrends sind: vintage oder urban, lang oder kurz, Tüll oder Spitze, weiß oder neongelb – in jedem Fall individuell. Ich bin schon jetzt gespannt!
Tolle Labels, super Auswahl! „Support your local heroes“ sollte auch für Brautkleider gelten, liebe Bräute!
Danke für die Vorstellung der unterschiedliche deutschen Brautmoden-Designer. Ganz toll!