Schöne Grüße aus dem Urlaub. Während ich vermutlich gerade Brillen-Pinguine am Kap der guten Hoffnung beobachte, sollt ihr euch nicht langweilen. Daher übernimmt Igor vom Happy Interior Blog heute: Er gibt euch die drei besten Tipps für ein Liebes-Wochenende in Paris. Denn: „Paris is always a good idea“, egal ob ihr einen Heiratsantrag inszenieren wollt oder eure Flitterwochen plant. Außerdem ist nächste Woche Valentinstag 😉
Der Duft frischer Croissants, verträumte Akkordeon-Klänge, das Glitzern des Eiffelturms. Viele Herzen schlagen höher bei dem Gedanken an die Hauptstadt der Liebe. Wie so oft werden hohe Erwartungen und Träumereien von der Realität eingeholt: Der romantische Ausflug an den allerschönsten Punkt der französischen Hauptstadt, die Spitze des Eiffelturms, gestaltet sich meist anders als erwartet: Seltsamerweise haben noch hunderte anderer Romantiker aus aller Welt die gleiche Idee – und das romantische Erlebnis startet mit langem Anstehen, Drängeln auf der Aussichtsplattform und dem Gefühl, in mindestens 120 Fotos anderer Touristen ungewollt zu erscheinen. Romantisch? Meist nur in der Vorstellung.
Die französische Hauptstadt hält aber viele andere, unbekannte Ecken für einen romantischen Ausflug parat – manchmal an ganz unerwarteten Orten. Drei romantische Insider-Tipps:
Der romantischste Ausblick
Den wohl schönsten Ausblick auf die gesamte Stadt ohne Horden anderer Touristen findet man an einem absolut unerwarteten Platz – auf dem Dach des renommierten Pariser Kaufhauses Printemps. Das historische Kaufhaus befindet sich in direkt neben dem berühmteren Nachbarn Galeries Lafayette und bietet auf der neunten Etage eine öffentlich zugängliche Dachterrasse – kostenlos, mit einem kleinen Café und Tischen im Freien ausgestattet und einem 360°-Blick auf Montmartre und den Eiffelturm. Die wenigsten Touristen kennen diesen Ort und man ist ungestört, genießt einen Kaffee und kann in romantischer Zweisamkeit die Magie der Stadt der Liebe auf sich wirken lassen.
Der romantischste Spaziergang
Hip und romantisch schließt sich nicht unbedingt aus – der Beweis dafür ist das Gebiet rund um den Canal Saint-Martin im 10. Pariser Arrondissement. Bekannt wurde der Kanal mit seinen Brücken im Film “Amélie” und seit ein paar Jahren boomt dieses Viertel – zahlreiche Cafés, Restaurants und Läden mit einem großen Hipster-Faktor haben hier eröffnet und dennoch hat sich das Viertel den Charme eines verschlafenen, urtypischen Pariser Stadtteils bewahrt. Ein Spaziergang entlang des Canal Saint-Martin ist dabei ideal für romantische Momente abseits des touristischen Trubels.
Der romantischste Moment
Montmartre gehört zu jedem Pariser Besuch. Die meisten Besucher eilen dabei direkt zur Kirche Sacré Coeur auf dem Hügel – und damit direkt in die Touristenmassen. Nur wenige Schritte unterhalb der Kirche befindet sich aber ein wichtiges Liebesdenkmal – die “Mur des Je t’aime”, die “Ich liebe Dich”-Mauer. Ein kleiner Park umgibt die Hausmauer, auf der in hunderten Sprachen der Satz “Ich liebe Dich” steht – und wo wenn nicht hier sollte man genau diesen Satz seinem Liebsten sagen? Hingehen, lesen, lächeln, lieben!
In diesem Sinne: À bientôt à Paris!
Fotos: Igor Josifovic
VnH-Urlaubsgast Nr. 2
|
Danke für die heutige Gastfreundschaft auf dem Blog & schöne Urlaubstage!
Danke, lieber Igor für deine Urlaubsunterstützung und die tollen Insider-Tipps!