Diese Woche bin ich auf einen offenen Brief eines amerikanischen Hochzeitsfotografen aufmerksam gemacht worden, der sich darüber beschwert, dass Hochzeitsblogs nur Fotos von überstylten Hochzeiten mit dünnen Bräuten veröffentlichten, die nicht dem Durchschnitt entsprächen. Brautpaare gerieten zunehmend unter Druck, monatelange Bastelarbeit in ihre Hochzeit zu stecken, viel Geld auszugeben oder sich auf Modellmaße runterzuhungern, so der Briefautor. Ich fühle mich angesprochen. Sorgt mein Blog dafür, dass Brautpaare ein schlechtes Gewissen haben, nicht lange genug auf Flohmärkten nach dem ultimativen rosa Tandem gesucht zu haben? Oder sich beim Fotografen für zu wenig Details entschuldigen?
Ich hoffe nicht. Ja, ich zeige Hochzeiten, die mehr zu bieten haben als einen Strauß roter Rosen. Ja, ich zeige Hochzeiten von außergewöhnlich kreativen Paaren, die auf neue Ideen kommen. Und ja, ich wünsche mir, dass noch mehr Brautpaare, sich Gedanken machen, wie sie ihr Fest aus dem rotweißen Einheits-Look herausheben und zu einem ganz persönlichen Highlight gestalten können. Dazu soll mein Blog anregen.
Lasst euch nicht abschrecken, liebe Bräute, von überstylten Hochzeiten. Sucht euch nur ein oder zwei Ideen aus, passt sie für eure Hochzeit an oder macht daraus etwas ganz Neues. Denn dazu braucht es weder ein unerschwinglich hohes Budget, noch eine dreijährige Handarbeitsausbildung. Nur ein bisschen Fantasie. Auch ganz „normale“ Paare können ihre Hochzeit zu einem außergewöhnlichen Event machen.
Apropos Fantasie: Zufall, dass ich gerade heute die Hochzeit von Eva und Sascha poste. Sie sind ein ganz normales Paar aus dem Rheinland und Eva sagt selbst: „Ich hätte echt nicht gedacht, dass wir uns so eine tolle Hochzeit leisten können, aber nachdem wir uns dann mal erkundigt hatten, war es ein tolles Angebot und auch noch finanzierbar.“ Ich liebe Paare, die ihre Hochzeitsbilder auf dem Rummel machen. Die Bilder vermitteln so viel Spaß und Freude. Was für eine tolle Idee, sich gleich in einem Vergnügungspark wie dem Phantasialand trauen zu lassen. Danke, davon wünsche ich mir mehr! Die Kölner Fotografin Hanna Witte hat von diesem Tag Bilder mit Wow-Effekt gemacht:

Fotos: Hanna Witte
Planung: Katrin Glaser, Sagt Ja
Blumen: Florica
Torte: Café Bonnen
Kleid: OttoAnzug: Kuhn Maßkonfektion
Wirklich sehr schöne Bilder und eine sehr schöne Location! Bin neidisch