Manchmal sieht man irgendwo ein Bild einer Hochzeit und ist angefixt. Einen winzigen Ausschnitt, der die Phantasie arbeiten lässt. Was gibt es da sonst noch zu entdecken? Wer steckt dahinter? Was haben sie sich nur dabei gedacht? Als mir Hochzeitsfotografin Susanne Wysocki das Bild einer Braut im lichtgrauen Hochzeitskleid zeigte, ist genau das passiert. Ich wollte mehr wissen. Wer mutig genug ist, sich ein graues Brautkleid zu erträumen, der hat sicher noch mehr Flausen im Kopf! Und so war’s. Sabine und Stephan haben in Trier mit vielen kreativen Ideen eine Hochzeit mit noch mehr Klasse gestaltet.
„Mein Kleid hatte ich mit bereits im Kopf ausgedacht und ging auf die Suche nach einer Schneiderin, die es mir schneidern kann. Durch einen Kontakt kam ich zu einem kleinen Atelier, die nach meiner Vorlage eine Zeichnung entwarfen. Den Stoff wählten wir gemeinsam aus und mit dem Ergebnis war ich sehr glücklich“, erklärt Sabine.
Die Tischdekoration war Sabines persönliches Highlight: „Ich mag es sehr zu dekorieren, daher hatte ich auch eine genaue Vorstellung der Tischdeko im Kopf. Im Internet habe ich eine super nette Frau gefunden, die Flaschen mit der Aufschrift „All things grow with love“ verkauft. Davon fand auf jedem Tisch eine ihren Platz. Außerdem verziehrte ich große Einmachgläser mit Tildastoffen und Bändern und stellte verschiedene Blechtöpfchen aus meinem Fundus auf die Tische.“
Auch die Candybar hat Sabine selbst zusammen gestellt: „Da ich ein großer Vintagefan bin, habe ich auf diversen Flohmärkten und im Internet Blechdosen, Schilder, Gläser und vieles mehr zusammengekauft. Aus diesen Funden stellte ich unsere ganz individuelle Candybar zusammen. Nur die Cakepops habe ich liefern lassen.“
Fotos: Susanne Wysocki
Kleid: Schneiderin Monika Derleth
Location: Weißhaus Trier
Floristik: Stilvolle Blumen, Neustraße 71, Trier
Cakepops: Cupcake City
Hinterlasse eine Antwort