Im Internet gibt es viele Plattformen, die Brautpaaren bei ihrer Planung helfen möchten. Jede hat ihre eigene Persönlichkeit. Ich hab mir mal ein paar näher angeschaut:
bietet Brautpaaren unter anderem einen Online-Hochzeitstisch an. Darüber können sich Paare konkrete Dinge von ihren Gästen wünschen. Die Gäste auf der anderen Seite müssen nicht tagelang durch Geschäfte nach dem richtigen Geschenk jagen, sondern können direkt über die Seite online bestellen. Besonders nett finde ich: Statt Porzellan und Teesilber können Brautpaare sich über Oxfam Ziegen, junge Bäume oder Nahrungspakete für die Dritte Welt wünschen.
Honeymoments ist das myhammer für Brautpaare: Hier können sie ihre Bedürfnisse posten und sich von Dienstleistern dazu passende Angebote machen lassen. Je genauer ihre Beschreibung, desto wahrscheinlicher, dass der Anbieter, der sich meldet auch passt. Auch ich schau ab und zu vorbei, ob Brautpaare meine Beratung nachfragen. Wer nicht darauf warten will, kann sich im Branchenbuch umschauen.
Immer noch unsicher, ob es okay ist, sich von seinem Stiefvater in die Kirche führen zu lassen? Wer selbst plant und nicht ständig seine Freundinnen mit abertausend wichtigen Entscheidungen nerven will, kann sich im stark frequentierten Forum Rat und moralische Unterstützung von anderen Bräuten abholen.
Hinterlasse eine Antwort