Das Tragischste am Brautstrauß: er verwelkt. Ziemlich schnell sogar. Viele Bräute hängen ihren Brautstrauß deshalb zum Trocknen auf. Aber seine wir ehrlich: schöner wir er dadurch nicht. Farblos staubt und krümelt er in irgendeiner dunklen Ecke. Wer so sehr an seinem Brautstrauß hängt, sollte über haltbare Alternativen ohne frische Blumen nachdenken, zum Beispiel diesen DIY Brautstrauß aus Stoffblüten. Hochzeitsplanerin Nathaly Parker hat einen in Türkis und Creme gestaltet, fotografiert und uns die Anleitung geschickt.
Das braucht ihr für den DIY Brautstrauß aus Stoff
- Spitze
- verschiedene Baumwollstoffe zum Beispiel mit Vichy-Caro oder Chiffon (Beim Material und Muster für einen Stoff-Brautstrauß darf gemischt werden. Für die Farben gilt das Gegenteil: Weniger ist mehr)
- Filz
- Paillettenstoff
- Satinbänder
- Bindedraht
- Heißklebepistole
- Schere
Schritt 1: die Basis für den DIY Brautstrauß herstellen
Damit der Brautstrauß mehr Halt hat, schaffen wir eine Basis aus zusammengeknüllter Verpackungsfolie, die mit mehreren Lagen Blumendraht umwickelt wird.
Schritt 2: die Stoffblüten für den DIY Brautstrauß binden
Aus den gemusterten Baumwollstoffen schneiden wir nun Blüten aus. Jeweils drei davon gerben eine Blüte. Dafür legen wir sie übereinander und umwicklen sie in der Mitte mit Blumendraht. Für Chiffon-Blüten werden länger Stoffstreifen in Schlaufen um die eigene Mitte gelegt und mit Heißkleber fixiert. Die Spitzenblüten bekommen eine Mitte aus Filz. Wer möchte, kann mit Heißkleber auch noch Wachsperlen oder kleine Juwelen in die Blütenmitte kleben. Damit der Brautstrauß schön voll wirkt, benötigt ihr mindestens 15 Blüten.
Schritt 3: Den DIY Brautstrauß zusammenstellen
Nun stellen wir den Brautstrauß zusammen: Dazu werden die Drahtstiele der Stoffblüten durch die drahtumwickelte Kugel gezogen und alles in Form gebogen. Zum Schluss wird der Stiel des Brautstraußes mit dem Paillettenstoff umwickelt und mit doppelseitigem Klebeband und Heißkleber befestigt. Zum Schluss dekorieren wir den Strauß noch mit Bändern.
Anleitung von Nathaly Parker von Amazing Life
Hinterlasse eine Antwort