Quastengirlanden sind derzeit der absolute Liebling in Sachen Hochzeitsdekoration. An Stühle, Decken und Ballons schaffen sie eine luftige und lustige Party-Atmosphäre. Oder sind ein echter Hingucker auf der Hochzeitstorte. Das beste an den witzigen Troddeln: Diese Hochzeitsdeko könnt ihr ganz leicht selbermachen uns auch nicht nur für eure Hochzeit benutzen sondern auch später wiederverwenden. Bei mir zum Beispiel krönte vor ein paar Wochen eine solche Girlande den Sahneberg für den Waffelturm.
Anleitung für Hochzeitsdeko zum selbermachen
Wie leicht ihr eine Girlande mit den witzigen Troddeln selbermachen könnt und damit eine tolle Hochzeitsdeko zaubert, zeige ich euch heute.
1. Das Material
Für die Mini-Quastengirlande benötigt ihr
– Seidenpapier in drei Farben (jeweils 9 x 27 cm gefaltet zum Quadrat)
– 1 m Bäcker-Zwirn
– 40 cm Draht
– 2 Holzspieße
– Kleber, Skalpell, Lineal, Bleistift
2. Hilfslinie
Faltet das Papierquadrat zu einem Rechteck und zeichnet euch eine Hilfslinie, die 2 cm Abstand hält von der geschlossenen Seite.
3. Fransen schneiden
Schneidet mit dem Skalpell Fransen in die offene Seite. Die Schnitte enden jeweils an der Hilfsline.
4. Aufschneiden
Schneidet an beiden Enden des Papiers ein kleines Stückchen ab. So bekommt ihr drei Einzelteile, aus denen drei Quasten entstehen.
5. Aufklappen
Nun faltet ihr die drei Rechtecke wieder zu Quadraten auf.
6. Draht einkleben
Schneidet euch ein 4 cm langes Stück Draht ab und klebt es in den Raum zwischen den Fransen. Der Draht wird nachher eure Quaste stabilisieren, so dass ihr eine Öse formen könnt.
7. Aufrollen
Bestreicht den gesamten Zwischenraum mit Kleber und rollt das Papier um den Draht.
8. Zwirbeln
Die Papierrolle verzwirbeln. Das gibt der Quaste ihr Volumen.
9. Öse formen
biegt die Papierrolle in der Mitte um ein Holzstäbchen und verdreht die beiden Hälften gegeneinander. Anschließend zieht ihr das Holzstäbchen heraus.
10. Quaste fertig
Die erste Quaste habt ihr geschafft. Macht das gleiche mit allen anderen. Am Schluss solltet ihr neun Mini-Quasten haben.
11. Anknoten
Wenn ihr alle Quasten fertig gezwirbelt habt, fädelt ihr sie auf den Bäcker-Zwirn. Knotet sie im etwa gleichen Abstand an, damit sie später nicht auf einen Haufen rutschen.
12. Aufhängen
Zum Schluss knotet ihr die Girlande an die Holzstäbchen. Mein Tipp: schneidet mit dem Skalpell einen kleinen Spalt in das Ende des Stäbchens und klemmt den Zwirn darin ein. Dann kann die Girlande später nicht runter rutschen.
Übrigens: Wenn ihr am Wochenende in Düsseldorf auf der Hochzeitsmesse von Bube Dame Herz in Schloss Benrath vorbeischaut, warten dort auf die ersten 30 Besucher DIY-Kits für diese Girlanden. In meinen kleinen Päckchen ist schon alles drin, was ihr für den lustigen Cake-Topper braucht: Seidenpapier-Zuschnitte, Zwirn, Draht und zwei Stäbchen zum Aufstellen.
2.
Hinterlasse eine Antwort